Aktuelles

WAHN- & SINNIGES
politische Aufklärung ganz anders mit Jens Fischer Rodrian, www.wahnundsinn.com

Mittwoch, 10. Mai 2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr),
in Rendsburg, www.bullentempel.com
HUTKONZERT – bitte gib so großzügig, dass DU dich beim Geben wohlfühlst.

Anmeldelink https://lets-meet.org/reg/38b1f8ec03a2a1859a
Bitte anmelden, da die Platzzahl begrenzt ist.


Aufstellungsversammlung
zur Wahl der Bewerber für die Gemeinden und Städte im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Wann?
Am 04.03.2023, Beginn: 11.00 Uhr
Wo?
Bullentempel (Nordmarkhalle), Rendsburg, Willy-Brandt-Platz 1

Jeder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde kann als Kandidat für dieBasis antreten (das kann auch jemand sein, der nicht in der Basis Mitglied ist).
Wähler können nur Basis-Mitglieder sein, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde haben. Es müssen mindestens 3 Basis-Mitglieder mit Wohnsitz in der Gemeinde bei der Aufstellungsversammlung anwesend sein, um den bzw. die vorgeschlagenen Kandidaten zu wählen.
Wichtig: In den Gemeinden wird eine andere Bescheinigung zur Wählbarkeit gefordert. Wir bitten alle Kandidaten, die sich in die Gemeinde- oder Stadträte wählen lassen wollen, die Bescheinigung zur Wählbarkeit im Vorfeld vom Amt zu holen und zur Aufstellungsveranstaltung mitzubringen. Alle Mitglieder, die sich aufstellen lassen wollen, kümmern sich bitte selbst um die 3 Unterstützer aus der Partei.


Geldpolitik braucht eine neue Basis, 31.01.2023
Was, wenn der Euro fehlt? Geldpolitik braucht eine neue Basis!
Impulse / Gespräche zur Gemeinwohl-Währung in Kiel mit Brianne Sandtner.
Wann?
Am 31.01.2023 ab 18.30 Uhr
Wo?
Alter Steenbeker Weg 24, 24107 Kiel


Solidarische Landwirtschaft
Erfolgsmodell Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) – 
Erfahrungsbericht der SoLaWi Schinkeler Höfe
Die Themengruppe Landwirtschaft lädt ein zum Kennenlernen einer Landwirtschaft, bei der sich bäuerliche Betriebe und private Haushalte zu einer Wirtschaftsgemeinschaft zusammenschließen.
Wann?
Am 26.01.2023 um 19.00 Uhr
Wo?
Bullentempel (Nordmarkhalle), Rendsburg, Willy-Brandt-Platz 1
Wie?
Eintritt frei, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bitte bis 23.01.2023 per E-Mail an:
moin.landwirtschaft@online.de